arahat
Look at other dictionaries:
Arahat — Arhat in Morioka Arhat ist ein religiöser Titel für einen vollendeten buddhistischen Heiligen, der vollständig Gier, Hass und Verblendung abgelegt hat und der die 10 Fesseln Persönlichkeitsglaube, Zweifel, Hängen an Regeln und Riten, Begehren der … Deutsch Wikipedia
Arahat — Quatre êtres nobles Les quatre êtres nobles (sanskrit : āryapudgala) sont des pratiquants ayant tous atteint un point élevé dans la pratique du bouddhisme. Cette distinction, qui est propre au bouddhisme originel et au theravada, pose deux… … Wikipédia en Français
Nibbana — Nirwana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna) ist die Bezeichnung für das buddhistische Heilsziel, den Austritt aus Samsara, dem Kreislauf des Leidens, durch Erleuchtung. Das Wort bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Nirvāna — Nirwana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna) ist die Bezeichnung für das buddhistische Heilsziel, den Austritt aus Samsara, dem Kreislauf des Leidens, durch Erleuchtung. Das Wort bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Parinibbana — Nirwana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna) ist die Bezeichnung für das buddhistische Heilsziel, den Austritt aus Samsara, dem Kreislauf des Leidens, durch Erleuchtung. Das Wort bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Parinirvana — Nirwana (Sanskrit, n., निर्वाण, nirvāṇa; nis, nir = aus, vā = wehen) bzw. Nibbana (Pali, nibbāna) ist die Bezeichnung für das buddhistische Heilsziel, den Austritt aus Samsara, dem Kreislauf des Leidens, durch Erleuchtung. Das Wort bedeutet… … Deutsch Wikipedia
Ancient stupas of Sri Lanka — After Arahat Mahinda introduced Buddhism during the reign of King Devanampiya Tissa (307 267 BC), in the Sri Lanka’s ancient sacred capital, Anuradhapura, the king built the Maha Vihara, a temple and residence for the monks, after dedicating the… … Wikipedia
Sariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… … Deutsch Wikipedia
Shariputra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… … Deutsch Wikipedia
Shariputtra — Der Sāriputta Stupa von Nalanda Sariputta (Pâli, wörtlich „Sohn der Shari“, Sanskrit „Shariputra“) war einer der beiden Hauptschüler Buddhas. Sariputta gilt in der buddhistischen Tradition als „Rechte Hand“ Buddhas und wurde von ihm als der… … Deutsch Wikipedia